Hilfskostenstelle

Hilfskostenstelle
Vorkostenstelle;  Kostenstelle, die nicht direkt mit der Herstellung der betrieblichen Produkte befasst ist, sondern hierzu Vorleistungen ( innerbetriebliche Leistungen) erbringt.
- Arten: (1) Allgemeine H.: Ihre Leistungen fließen an sämtliche Kostenstellen des Unternehmens, z.B. Werksfeuerwehr, Sozialstation, Stromerzeugung; (2) spezielle H.: Ihre Leistungen werden nur für spezielle Unternehmensbereiche, z.B. Arbeitsvorbereitung als Fertigungshilfskostenstelle, erbracht.
- Die Kosten von H. werden im Rahmen der  Betriebsabrechnung anderen Hilfs- oder Endkostenstellen belastet.
- Gegensatz:  Endkostenstellen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hilfskostenstelle — Eine Hilfskostenstelle (auch Vorkostenstelle, Sekundärkostenstelle oder Nebenkostenstelle) ist eine Kostenstellenkategorie, die in der Kostenstellenrechnung zum Zwecke der Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen gebildet wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorkostenstelle — ⇡ Hilfskostenstelle …   Lexikon der Economics

  • Sekundäre Kostenverrechnung — Die sekundäre Kostenverrechnung bedient sich verschiedener Verrechnungsverfahren, um die Gemeinkosten auf Vor , Hilfs , oder Verrechnungskostenstellen auf die direkt wertschöpfenden Hauptkostenstellen und von dort auf die Kostenträger der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kostenstellenplan — Eine Kostenstelle (br. engl. cost centre, am. engl. cost center) ist der Ort der Kostenentstehung und der Leistungserbringung. Er wird nach Verantwortungsbereichen, räumlichen, funktionalen, aufbauorganisatorischen oder verrechnungstechnischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kostenbereiche — Die Kostenbereiche (engl. cost area) werden in der Kosten und Leistungsrechnung gebildet, um die Kosten in einem Betrieb zu gliedern, wie beispielsweise in einem Betriebsabrechnungsbogen, kurz BAB. Innerhalb der Kostenbereiche wird die… …   Deutsch Wikipedia

  • Nebenkostenstelle — Eine Hilfskostenstelle (auch Vorkostenstelle, Sekundärkostenstelle oder Nebenkostenstelle) ist eine Kostenstellenkategorie, die in der Kostenstellenrechnung zum Zwecke der Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen gebildet wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sekundärkostenstelle — Eine Hilfskostenstelle (auch Vorkostenstelle, Sekundärkostenstelle oder Nebenkostenstelle) ist eine Kostenstellenkategorie, die in der Kostenstellenrechnung zum Zwecke der Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen gebildet wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorkostenstelle — Eine Hilfskostenstelle (auch Vorkostenstelle, Sekundärkostenstelle oder Nebenkostenstelle) ist eine Kostenstellenkategorie, die in der Kostenstellenrechnung zum Zwecke der Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen gebildet wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • innerbetriebliche Leistungsverrechnung — Sekundärkostenrechnung; Verrechnung von Kosten innerhalb der ⇡ Kostenstellenrechnung. I. Grundansatz:Neben absatzbestimmten Leistungen wird bes. in den ⇡ Hilfskostenstellen eine Vielzahl von ⇡ innerbetrieblichen Leistungen erstellt, deren Kosten… …   Lexikon der Economics

  • Beleuchtungskosten — 1. Begriff: In einem Betrieb durch ⇡ Beleuchtung verursachte ⇡ Kosten. 2. Erfassung: (1) Beim Bezug von Fremdstrom als entsprechende Primärkostenart (⇡ primäre Kostenarten); (2) bei Eigenerzeugung des Stroms wird eine ⇡… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”