Hilfskostenstelle — Eine Hilfskostenstelle (auch Vorkostenstelle, Sekundärkostenstelle oder Nebenkostenstelle) ist eine Kostenstellenkategorie, die in der Kostenstellenrechnung zum Zwecke der Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen gebildet wird.… … Deutsch Wikipedia
Vorkostenstelle — ⇡ Hilfskostenstelle … Lexikon der Economics
Sekundäre Kostenverrechnung — Die sekundäre Kostenverrechnung bedient sich verschiedener Verrechnungsverfahren, um die Gemeinkosten auf Vor , Hilfs , oder Verrechnungskostenstellen auf die direkt wertschöpfenden Hauptkostenstellen und von dort auf die Kostenträger der… … Deutsch Wikipedia
Kostenstellenplan — Eine Kostenstelle (br. engl. cost centre, am. engl. cost center) ist der Ort der Kostenentstehung und der Leistungserbringung. Er wird nach Verantwortungsbereichen, räumlichen, funktionalen, aufbauorganisatorischen oder verrechnungstechnischen… … Deutsch Wikipedia
Kostenbereiche — Die Kostenbereiche (engl. cost area) werden in der Kosten und Leistungsrechnung gebildet, um die Kosten in einem Betrieb zu gliedern, wie beispielsweise in einem Betriebsabrechnungsbogen, kurz BAB. Innerhalb der Kostenbereiche wird die… … Deutsch Wikipedia
Nebenkostenstelle — Eine Hilfskostenstelle (auch Vorkostenstelle, Sekundärkostenstelle oder Nebenkostenstelle) ist eine Kostenstellenkategorie, die in der Kostenstellenrechnung zum Zwecke der Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen gebildet wird.… … Deutsch Wikipedia
Sekundärkostenstelle — Eine Hilfskostenstelle (auch Vorkostenstelle, Sekundärkostenstelle oder Nebenkostenstelle) ist eine Kostenstellenkategorie, die in der Kostenstellenrechnung zum Zwecke der Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen gebildet wird.… … Deutsch Wikipedia
Vorkostenstelle — Eine Hilfskostenstelle (auch Vorkostenstelle, Sekundärkostenstelle oder Nebenkostenstelle) ist eine Kostenstellenkategorie, die in der Kostenstellenrechnung zum Zwecke der Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen gebildet wird.… … Deutsch Wikipedia
innerbetriebliche Leistungsverrechnung — Sekundärkostenrechnung; Verrechnung von Kosten innerhalb der ⇡ Kostenstellenrechnung. I. Grundansatz:Neben absatzbestimmten Leistungen wird bes. in den ⇡ Hilfskostenstellen eine Vielzahl von ⇡ innerbetrieblichen Leistungen erstellt, deren Kosten… … Lexikon der Economics
Beleuchtungskosten — 1. Begriff: In einem Betrieb durch ⇡ Beleuchtung verursachte ⇡ Kosten. 2. Erfassung: (1) Beim Bezug von Fremdstrom als entsprechende Primärkostenart (⇡ primäre Kostenarten); (2) bei Eigenerzeugung des Stroms wird eine ⇡… … Lexikon der Economics